Über uns

Gesine Habermann und Christian Treumann

Gage Hochstelzenlauf bietet an:

Unsere Auftritte:

Wir bereichern ihre Veranstaltung mit Walk-Acts, kleinen Performances, Tanzchoreografien auf Stelzen und Live Musik (Akkordeon und Klarinette). Neben den genannten Instrumenten laden wir ggf. weitere Musiker ein, die unsere Auftritte begleiten. Außerdem verfügen wir über ein sehr hochwertiges Soundsystem, das in den Stelzen eingebaut ist. Es wird über einen MP3 Player mit jeder erdenklichen Musik gespeist, die unsere Auftritte begleitet. Die Möglichkeit, die Soundstelzen einzusetzen, bereichert die Atmosphäre der Auftritte sehr.

Gage-Kostümdesign und Lichtdesign

Die Kostüme werden in unserer Werkstatt entworfen und von uns selbst hergestellt. Die Inspirationen dazu liefern Bilder, Filme, Reisen, die Kunst oder das Material selbst. Unsere Kenntnisse im Schneiderhandwerk sowie auch in verschiedenen technischen Bereichen ermöglichen uns die professionelle Umsetzung unserer Entwürfe. Alle erdenklichen Materialien sind in den Kostümen zu finden und werden oft durch ein Lichtdesign vollendet, das die Figuren bei Dämmerung und Dunkelheit leuchten lässt. Dabei ist uns der ästhetische Aspekt der Leuchtmittel sehr wichtig, die so gut in die Kostüme integriert sind, dass sie nicht auffallen und doch ein wesentlicher Teil der kunstvollen Kreationen sind.
Inzwischen verfügen wir über ca. 40 verschiedene Kostüme, ungefähr die Hälfte davon sind mit Lichteffekten ausgestattet.

Gesine Habermann

Nach ihrer Ausbildung als Damenschneiderin absolvierte Gesine Habermann die Fachschule für Bühnenkostümschneiderei in Wien. 1990 gründet sie GAGE Kostümdesign und arbeitet seitdem selbständig als Kostümbildnerin. GAGE Kreationen waren schon unter verschiedenen Zirkuskuppeln zu sehen und auch bei den Auftritten von Badesalz und anderen freien Theatergruppen.
Für Volkswagen hat die Designerin zur Einführung des VW Polo vier Tänzerinnen mit variablen „Baukasten“-Kostümen im Stile von Oscar Schlemmers „Triadischem Ballett“ ausgestattet. Sowohl Kunden wie Telekom, Aral, Neckermann und McDonald´s als auch viele Künstler und Artisten gehören zu ihrer Klientel.
Mitunter strebt die Designerin bei Ihren Entwürfen hoch hinaus, erschafft Riesenvögel und langbeinige Pflanzenköniginnen, skurrile Gauklergiganten und hünenhafte Fabelwesen, die auf Stelzen durch die Alltagswelt balancieren und ihr den Zauber eines Traums verleihen.
Seit 2002 arbeitet sie mit ihrem Lebensgefährten Christian Treumann zusammen, der mit seinem technischen Wissen erheblich dazu beigetragen hat, die Kostüme zum Leuchten zu bringen und die Performances mit seinen dafür entwickelten Soundstelzen musikalisch zu begleiten.
Seit ihrer frühen Jugend praktiziert Gesine Habermann modernen Tanz. Heute setzt sie mit einer Gruppe von Stelzenkünstlern aus verschiedenen Bereichen ihre Idee von „Tanz auf Stelzen“ um und hat neben zahlreichen Auftritten in den letzten Jahre an Festivals wie dem Pflasterspektakel in Linz und Salzburg teilgenommen.
Sie gestaltet mit ihrer Gruppe individuell themenbezogene, choreographierte Performances. Im Kinderzirkus Zarakali begann sie in 2004, Kinder in Stelzen- und Kugellaufen zu trainieren und arbeitet seit 2006 in der Tanzschule Johanna Knorr als Lehrerin für kreativen Kindertanz.

Christian Treumann

Ausbildung zum Tai Chi Lehrer bei Frieder Anders, Frankfurt und Meister Chu, London.
Er unterrichtet Meditation und Entspannungstechniken an Schauspielschulen.
Arbeitet seit 1990 als freier Gestalter. Zusätzliche Ausbildung zum dipl. Designer an der HFG Offenbach. Zu seinen Kunden zählen u. a. Leo Burnett, Philipp Morris und der Hessische Rundfunk.
Gründungsmitglied der Künstlergruppe Arthur Z. 1994.
Zusammenarbeit mit GAGE seit 2002 sowohl auf den Stelzen als auch in der Entwicklung der Soundstelzen, neuer Kostüme und dem Webauftritt/Printmedien. Seit 2004 Gesangsausbildung an der Academy of Stagearts in Oberursel.

© GAGE Stelzenkostüme 2025

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner